Get in touch

555-555-5555

mymail@mailservice.com

CREDITREFORM UNTERNEHMERFRÜHSTÜCK

Praxiswissen Mietrecht: Schriftform von Mietverträgen - Erfahren Sie, welche Risiken bei einer Verletzung der Schriftform entstehen und wie Sie mögliche Formfehler vermeiden.

Dienstag, 28. November 2023 von 08:30 Uhr - 10:30 Uhr

Leipzig, Hahnekamm, 1, Deutschland

Kontakt


Creditreform Leipzig Niedenzu KG

Simone Polenz
+49 (0) 341 9944-166
Veranstaltungen@leipzig.creditreform.de

Ort

Leipzig, Hahnekamm, 1, Deutschland

Schriftform von Mietverträgen – Schwierigkeiten und Risiken bei Formfehlern für Mietvertragslaufzeiten

Die Einhaltung der Schriftform ist unabdingbare Voraussetzung für Laufzeiten von Mietverträgen, die über ein Jahr hinausgehen. Die Laufzeitbindung ist sowohl für den Vermieter als auch den Mieter von elementarer, unter Umständen sogar existenzieller Bedeutung. 

In der Praxis zeigt sich jedoch, der Teufel steckt im Detail. Denn Schriftformfehler beispielsweise bei der Bezeichnung der Mietparteien, der Beschreibung der Mietsache oder bei Mietanpassungen können unerwartete Folgen haben.

Der Impulsvortrag vermittelt Ihnen die wichtigsten Grundlagen des Schriftformerfordernisses gemäß
§ 550 BGB und gibt Ihnen praktische Anwendungshinweise. Erfahren Sie, welche Risiken bei einer
Verletzung der Schriftform entstehen und wie Sie mögliche Formfehler vermeiden.   
 

Inhalt

  • Fehlerpotenzial bei der Bezeichnung der Vertragsparteien

  • Die Beschreibung der Mietsache – komplizierter als gedacht

  • Schriftform und Option

  • Schriftformfehler bei Unterzeichnung, Mietanpassungen usw.

  • Heilung von Schriftformfehlern

  • Elektronische Form contra Schriftform

Unser Referent

Carsten Ludley

Rechtsanwalt und Fachanwalt für Miet- und Wohneigentumsrecht
Rechtsanwälte Derckx & Kollegen PartGmbB Leipzig
 

Share by: