Dienstag, 10. Oktober 2023 von 15:00 Uhr - 17:00 Uhr
Virtuelle Veranstaltung
Kontakt
Creditreform Kassel / Fulda
Ort
Virtuelle Veranstaltung
Im Durchschnitt werden 6.172 Kleine und Mittelständische Unternehmen pro Tag gehackt. Der durchschnittliche Schaden liegt über 140.000€ und Bußgelder im 5-6 stelligen Bereich. Die persönliche Haftung der Geschäftsführer ist den wenigsten bekannt. Rund 114 Millionen Euro Bußgelder wurden in einem Jahr von Datenschutzbehörden erhoben. Wie kann man sich schützen?
Folgende Fragen stellen wir uns in diesem Seminar.
Welche Folgen mit welchem Schaden können entstehen?
Wie reduziert man Bußgelder und wie kann man sich enthaften?
Welche Möglichkeiten gibt es das eigene Personal zu schulen bzw. zu sensibilisieren?
Er zeigt Ihnen wie Lücken in digitalen Systemen ausgenutzt werden, denn für Hackerorganisationen ist es viel einfacher den Menschen zu hacken als die Technik. 80% der Datenschutzvorfälle und Hackereinfallstore entstehen laut Statistik durch Mitarbeiter. Wie schult man kostengünstig alle Mitarbeiter, um den Schutz zu erhöhen? Welche Maßnahmen sollten neben der IT-Sicherheit ergriffen werden?
Referent: Michael Trabert, Fachberater für Cyber-Risiken mit TÜV Rheinland Zertifikat, Kassel
Veranstaltungsort: Online
© 2023 doo GmbH doo.net - Alle Rechte vorbehalt Impressum | AGB Teilnehmer | Datenschutzinformationen | doo Hilfecenter
doo entwickelt digitale Lösungen für professionelles Teilnehmermanagement für Unternehmen, Agenturen und Messen. Die doo GmbH übernimmt im Auftrag des Veranstalters das Online-Veranstaltungsmanagement inklusive Online-Registrierung sowie potenziell Rechnungsstellung und Zahlungsabwicklung.