Get in touch

555-555-5555

mymail@mailservice.com

Mietrecht: Die neue Heizkostenverordnung - Was hat sich geändert?

Seit einiger Zeit gilt die neue Heizkostenverordnung. Welche Auswirkungen hat diese Verordnung ? Was ändert sich für die Mieter und Vermieter ? Welchen Zweck erfüllt die neue Verordnung? In unserem Webseminar erhalten Sie die Antworten.

Mittwoch, 22. November 2023 von 14:00 Uhr - 17:00 Uhr

Virtuelle Veranstaltung

Kontakt


Creditreform Berlin Brandenburg Wolfram GmbH & Co. KG

Andrea Steffen
03381 76 86 42
event@brandenburg.creditreform.de

Ort

Virtuelle Veranstaltung

Die Heizkostenverordnung ist die Grundlage der Heizkostenabrechnung. Vermieter müssen sich bei der Abrechnung der Heiz- und Warmwasserkosten an die Vorgaben der Heizkostenverordnung halten. Hält der Vermieter diese Vorgaben nicht ein, kann der Mieter den Heizkostenanteil, der in der Nebenkostenabrechnung ausgewiesen ist, um 15 Prozent kürzen.

In unserem  Webseminar erfahren Sie, was Sie beachten müssen.

Die Rechtsanwältin, Franziska-Josephine Kuba, vertritt viele Mandaten im Bereich des Miet- und Wohnungseigentumsrechts. In der Kanzlei von Katja Damrow ist sie die Ansprechpartnerin in allen Mietrechtsangelegenheiten.  

 

Schwerpunkte:

- 15% Kürzungsrecht und Verpflichtung/Einwendungen 
- Verbraucherinformationen bzw. Informationen für die Mieter
- Umlagefähigkeit der Heizkosten/Betriebskosten 
- Belegeinsichtsrecht und Fernablesbarkeit von Messgeräten 

 

Referentin: 
 

Franziska-Josephine Kuba,
Rechtsanwältin 
Kanzlei Katja Damrow
Babelsberger Str. 26, 14473 Potsdam 
www.baurecht-potsdam.de

 

Share by: