Get in touch

555-555-5555

mymail@mailservice.com

Kennzahlen zur Unternehmenssteuerung - Welche brauche ich wirklich?

Kennzahlen: Welche sind für mein Unternehmen wichtig? Was können Sie aussagen, was nicht? Wie stelle ich darüber eine gemeinsame Wahrnehmung für de Unternehmenssituation her.

Donnerstag, 07. Dezember 2023 von 09:00 Uhr - 11:00 Uhr

Virtuelle Veranstaltung

Kontakt


Creditreform Augsburg

Frau Nicol Wolf
+49 (0) 821 32906-19
events@augsburg.creditreform.de

Ort

Virtuelle Veranstaltung

Das Auto- bzw. Flugzeug-Cockpit sind gewohnte Beispiele für die Auswahl von Kennzahlen und deren Darstellung, um, je nach Komplexität der Steuerungsaufgaben, eine sichere und aussagekräftige Informationsgrundlage für Entscheidungen zu haben.

Eine sichere und aussagekräftige Informationsgrundlage für Entscheidungen zu haben, ist der Wunsch aller Unternehmenslenkenden. Ein Set passender Kennzahlen und das regelmäßige Training, diese zu interpretieren, kann diesen Wunsch erfüllen. Das Set muss zum Geschäftsfeld und zum Entscheider passen. Daher gibt es neben Basiskennzahlen eine individuelle Vielfalt ergänzender Kennzahlen.
Ein passendes und übersichtliches Set wird anhand eines Beispiels erarbeitet, diskutiert und zur Übertragung in das eigene Unternehmen vorbereitet.
 

Zielgruppe 

Geschäftsführer,Inhaber, Gesellschafter, leitende Angestellte, Projektleiter, Budgetverantwortliche, Controller
 

Referent

Ulrich Pieschel (Diplom. Wirtschaftsingenieur Ulrich Pieschel UP-Effekt)

 

Share by: