Get in touch

555-555-5555

mymail@mailservice.com

Wie lassen sich insolvenzgefährdete Unternehmen frühzeitig erkennen?

Unternehmensinsolvenzen werden häufiger und können teuer sein. Woran erkennt man eine sich abzeichnende Insolvenz? Und wie kann man reagieren?

Dienstag, 07. November 2023 von 09:00 Uhr - 11:00 Uhr

Virtuelle Veranstaltung

Kontakt


Creditreform Berlin Brandenburg Wolfram GmbH & Co. KG

Kathleen Bock
+49 (0) 3021294123
event@berlin.creditreform.de

Ort

Virtuelle Veranstaltung

„Wie lassen sich insolvenzgefährdete Unternehmen frühzeitig erkennen?"


Die deutschen Unternehmen sind in einer Schwächephase. Neben vielen anderen Indikatoren wie den steigenden Insolvenzen und der rückläufigen Wirtschaftskraft belegt dies auch das Zahlungsverhalten: Im 1. Halbjahr 2023 lag die Verzugsdauer überfälliger Rechnungen bei durchschnittlich 10,77 Tagen und stieg damit im Vergleich zum Vorjahreszeitraum an. Das verspätete Begleichen von Rechnungen erhöht die Not der Betriebe gerade noch zusätzlich.

Unternehmensinsolvenzen nehmen zu und können teuer sein. Zur Sicherung des Vermögens muss bei einer sich abzeichnenden Kundeninsolvenz schnell gehandelt werden. Nur: Woran erkennt man eine sich abzeichnende Insolvenz? Und wie kann man reagieren?

Im Webinar geht Karsten Thiele auf diese und weitere wichtige Fragen ein:

  • Welche unterschiedlichen Möglichkeiten der Früherkennung gibt es?
  • Was sind „Zombie-Unternehmen" und was für eine Rolle spielen sie bei der Früherkennung?
  • Welche Auswirkungen hat das Gesetz über den Stabilisierungs- und Restrukturierungsrahmen für Unternehmen auf die Krisenfrüherkennung?
  • Gefahr erkannt – Gefahr gebannt?


Zudem erhalten Sie einen Einblick in die „Haken und Ösen" verschiedener Möglichkeiten, insolvenzgefährdete Unternehmen gezielter zu erkennen. Auch für die Beantwortung Ihrer individuellen Fragen wird während des Webinars ausreichend Zeit sein.

Zielgruppe: Mitarbeiter*innen der Buchhaltung und Vertrieb, Geschäftsführer*innen, Credit Manager*innen.

Wenn Sie wissen wollen, wie Sie insolvenzgefährdete Unternehmen frühzeitig besser erkennen, freuen wir uns auf Ihre Anmeldung.
 

Unser Referent:


Karsten Thiele




Karsten Thiele ist Trainer und Berater für Credit- und Forderungsmanagement sowie Buchautor von „Noch Fragen, Karsten? 100 Fragen und Antworten rund um das Credit Management“.

Seit mehreren Jahren ist er in Arbeitskreisen und Initiativen zur Entwicklung und Verbreitung der fachlichen Expertise im Credit Management aktiv.

Er war über 23 Jahre erfolgreicher Credit Manager bei der GC-Gruppe. Schon in dieser Zeit trainierte und beriet er Mitarbeiter*innen aus dem Vertrieb und Credit Management.
 

Share by: