Dienstag, 07. November 2023 von 15:00 Uhr - 17:30 Uhr
Virtuelle Veranstaltung
Kontakt
Creditreform Kassel / Fulda
Ort
Virtuelle Veranstaltung
Die Beendigung eines Arbeitsverhältnisses birgt eine Reihe von Fallstricken. Und dies besonders, wenn es um die verhaltensbedingte Kündigung geht. Schlechte Arbeitsleistung, Unpünktlichkeit, private Telefonate, … welche Verhaltensweisen sind überhaupt abmahnungs- und/oder kündigungsrelevant? Wie ist das Zusammenspiel zwischen Abmahnung und dieser Art von Kündigung? Welche weiteren Anforderungen werden an die verhaltensbedingte Kündigung gestellt?
Das Seminar richtet sich an Arbeitgeber, Führungskräfte und Personalverantwortliche in Ausübung der Arbeitgeberfunktion.
Neben der Erörterung der Grundsätze der verhaltensbedingten Kündigung bildet die aktuelle Rechtsprechung des BAG zu Schlechtleistung den Schwerpunkt. Des Weiteren erfolgt ein Überblick über arbeitsrechtliche Möglichkeiten des Arbeitgebers im Umgang mit leistungsschwachen Mitarbeitern, sog. „Low Performern“.
Referent: Herr Roland Wille, Rechtsanwalt, Fachanwalt für Arbeitsrecht, Kanzlei Wille Rechtsanwälte
TIPP für Immobilienmakler, Immobilienverwalter & Mitarbeitende:
Dieses Seminar kann als Fortbildungsveranstaltung / Weiterbildung gemäß § 34c der Gewerbeordnung
(GewO) in Verbindung mit § 15b Makler- und Bauträgerverordnung (MaBV) genutzt werden.
Nach absolviertem Seminar erhalten Sie eine Teilnahmebescheinigung ausgestellt mit dem CrefoAkademie Siegel.
Für Mitglieder des Verein Creditreform Kassel e.V. sowie des Verein Creditreform Fulda e.V. ist die Teilnahme an den Seminaren mit anschließender Ausstellung der Fortbildungsbescheinigung für zwei Teilnehmer eines Unternehmens kostenlos. Für jeden weiteren Teilnehmer oder Teilnehmer, die keine Mitglieder sind, fallen für jedes Seminar mit Bescheinigung pro Person 90,- € zzgl. MwSt. an.
© 2023 doo GmbH doo.net - Alle Rechte vorbehalt Impressum | AGB Teilnehmer | Datenschutzinformationen | doo Hilfecenter
doo entwickelt digitale Lösungen für professionelles Teilnehmermanagement für Unternehmen, Agenturen und Messen. Die doo GmbH übernimmt im Auftrag des Veranstalters das Online-Veranstaltungsmanagement inklusive Online-Registrierung sowie potenziell Rechnungsstellung und Zahlungsabwicklung.