Get in touch

555-555-5555

mymail@mailservice.com

,,Ihr persönliches Lebenswerk für die Zukunft sichern“ (Online)

Sie haben Werte geschaffen, für Ihr Vermögen gearbeitet, wirkungsvoll investiert und viele Ziele erreicht. Sichern Sie jetzt ihr Lebenswerk durch eine individuelle Nachlassplanung richtig ab.

Dienstag, 14. November 2023 von 15:00 Uhr - 17:00 Uhr

Virtuelle Veranstaltung

Kontakt


Creditreform Kassel / Fulda

Melina Herrmann
+49 (0) 561 7845656
marketing@kassel.creditreform.de

Ort

Virtuelle Veranstaltung

Egal in welchem Alter können Sie durch Unfall oder Krankheit in eine Situation geraten, in der Sie selbst keine Entscheidungen mehr treffen können. Wenn Sie dann über keine Vorsorgevollmacht- Betreuungsverfügung und Patientenverfügung verfügen, entscheiden Fremde über Sie persönlich und Ihr Vermögen/Unternehmen.

Durch qualifizierten Einsatz von Möglichkeiten der vorweggenommenen Erbfolge, wie die Schenkung, können Sie zu Lebzeiten Ihren Nachlass wunschgemäß gestalten und ggf. Steuern sparen. Auf die richtige Strategie kommt es an.

Haben Sie Ihren letzten Willen nicht in einem Testament oder Erbvertrag festgehalten, wird Ihr Erbe nach den gesetzlichen Bestimmungen vererbt. Das entspricht oftmals nicht Ihrem tatsächlichen Willen. Daneben haben viele Streitigkeiten zwischen den Erben die Familien nachhaltig zerstört.
Nutzen Sie juristisches Fachwissen, um eine rechtswirksame Verfügung von Todes wegen zu erstellen, die Ihnen Ihr Lebenswerk sichert.


Referent: Christel Schlegel, Rechtsanwältin und Zertifizierte Mediatorin, Halle (Saale)
Ort: Online


TIPP für Immobilienmakler, Immobilienverwalter & Mitarbeitende:

Dieses Seminar kann als Fortbildungsveranstaltung / Weiterbildung gemäß § 34c der Gewerbeordnung
(GewO) in Verbindung mit § 15b Makler- und Bauträgerverordnung (MaBV) genutzt werden.

Nach absolviertem Seminar erhalten Sie eine Teilnahmebescheinigung ausgestellt mit dem CrefoAkademie Siegel.
Für Mitglieder des Verein Creditreform Kassel e.V. sowie des Verein Creditreform Fulda e.V. ist die Teilnahme an den Seminaren mit anschließender Ausstellung der Fortbildungsbescheinigung für zwei Teilnehmer eines Unternehmens kostenlos. Für jeden weiteren Teilnehmer oder Teilnehmer, die keine Mitglieder sind, fallen für jedes Seminar mit Bescheinigung pro Person 90,- € zzgl. MwSt. an.

Share by: