Dienstag, 05. März 2024 von 10:00 Uhr - 12:30 Uhr
Virtuelle Veranstaltung
Kontakt
Creditreform Mannheim Dangmann KG
Ort
Virtuelle Veranstaltung
Das Lieferkettensorgfaltspflichtengesetz (LkSG)
ist wirksam und stellt Unternehmen vor nicht unerhebliche Herausforderungen! Das Gesetz hat das verantwortungsvolle Management von Lieferketten im Hinblick auf soziale und ökologische Belange zum Ziel. Bereits seit dem 1. Januar 2023 verpflichtet das LkSG in Deutschland ansässige Unternehmen mit mindestens 3.000 Beschäftigten. Per 1. Januar 2024 haben auch Unternehmen mit mindestens 1.000 Beschäftigten die Vorgaben des LkSG umzusetzen.
Auch Unternehmen mit weniger als 1.000 Beschäftigten
sollten das LkSG kennen und beachten, da sie nicht selten als Lieferanten für betroffene Unternehmen agieren. Somit spüren auch kleine und mittlere Unternehmen die Auswirkungen, die sich aus den Anforderungen des LkSG für unmittelbar betroffene Unternehmen ergeben.
Hier erfahren Sie mehr über die wichtigsten gesetzlichen Grundlagen
und die daraus resultierenden Pflichten
für Ihr Unternehmen. Zentrales Element für das Aufsetzen eines nachhaltigen und gesetzeskonformen Lieferantenmanagements ist die Risikoanalyse gemäß § 5 LkSG. Ein weiterer sehr wichtiger Baustein auf dem Weg zu einem LkSG-konformen Lieferantenmanagement ist das Beschwerdeverfahren gemäß § 8 LkSG, für das es in der betrieblichen Praxis regelmäßig einer digitalen Lösung bedarf.
Hierfür stellen wir Ihnen eine sinnvolle Methodik zur Durchführung einer Risikoanalyse nach dem LkSG
vor. Im Anschluss gewähren wir Ihnen Einblicke in die Einführung eines digitalen Beschwerdeverfahrens
anhand der Vorstellung unserer Lösung
„CrefoSupply“.
© 2023 doo GmbH doo.net - Alle Rechte vorbehalt Impressum | AGB Teilnehmer | Datenschutzinformationen | doo Hilfecenter
doo entwickelt digitale Lösungen für professionelles Teilnehmermanagement für Unternehmen, Agenturen und Messen. Die doo GmbH übernimmt im Auftrag des Veranstalters das Online-Veranstaltungsmanagement inklusive Online-Registrierung sowie potenziell Rechnungsstellung und Zahlungsabwicklung.