Inhalt Online-Seminar
In vielen Köpfen hält sich immer noch hartnäckig die Mär vom dreistufigen Mahnverfahren. Doch was ist wirklich verpflichtend - und vor allen Dingen, was ist sinnvoll und welche Mahnung führt zum Ziel?
In einem kurzen Impulsvortrag geben wir Ihnen einen Überblick über effizientes
und erfolgreiches
Mahnen.
Unser Referent
Dr. Pierre Holzwarth Gerichtsvollzieher
beim Amtsgericht Heilbronn
Dr. Pierre Holzwarth ist Gerichtsvollzieher, Lehrbeauftragter an der Hochschule für Rechtspflege in Schwetzingen und an der Hochschule für Wirtschaft und Recht in Berlin, Dozent im Fachbereich Recht bei der IHK Heilbronn-Franken und darüber hinaus ehrenamtlicher Richter am Finanzgericht Baden-Württemberg.
Vor seiner Tätigkeit als Gerichtsvollzieher war er als Geldstrafenvollstrecker bei der Staatsanwaltschaft tätig. Zeitgleich studierte er die Fächer Deutsch, Politik und Geschichte auf Lehramt und absolvierte in den letzten Jahren, während seienr Promotion, ein rechtswissenschaftliches Masterstudium. Herr Dr. Holzwarth verfügt über eine langjährige Berufserfahrung im Bereich der Zwangsvollstreckung und verfasst darüber hinaus Beiträge in Fachzeitschriften (DGVZ).
Seminargebühren / Zahlungsabwicklung / Stornobedingungen
Nach tatsächlicher Teilnahme erhalten Sie im Nachgang an die Veranstaltung separat eine Rechnung an die von Ihnen angegebene Rechnungsadresse. Eine direkte Bezahlung über dieses Veranstaltungstool ist nicht möglich.
Eine kostenfreie Stornierung ist bis 2 Tage vor Veranstaltungsbeginn möglich. Bei späterer Stornierung oder Nicht-Teilnahme müssen wir leider eine Stornogebühr i. H. v. 75 % der Seminargebühr erheben.
Die Benennung eines/r Ersatzteilnehmers/in ist jederzeit kostenfrei möglich.
Wir freuen uns auf ihre Teilnahme!
Ihr Creditreform-Team Mannheim