Dienstag, 14. Mai 2024 von 10:00 Uhr - 12:00 Uhr
Virtuelle Veranstaltung
Kontakt
Creditreform Würzburg Bauer & Polyak KG
Ort
Virtuelle Veranstaltung
Das Lieferkettensorgfaltspflichtengesetz (LkSG)
ist wirksam und stellt Unternehmen vor nicht unerhebliche Herausforderungen! Das Gesetz hat das verantwortungsvolle Management von Lieferketten im Hinblick auf soziale und ökologische Belange zum Ziel.
Seit dem 1. Januar 2024 verpflichtet es in Deutschland ansässige Unternehmen mit mindestens 1.000 Beschäftigten, Sorgfaltspflichten in der Lieferkette umzusetzen. Auch Unternehmen mit weniger als 1.000
Beschäftigten sollten das LkSG kennen und beachten, da sie nicht selten als Lieferanten für betroffene Unternehmen agieren. Somit spüren auch kleine und mittlere Unternehmen die Auswirkungen der neuen Gesetzgebung.
Hier erfahren Sie mehr über die wichtigsten gesetzlichen Grundlagen
und die daraus resultierenden Pflichten
für Unternehmen. Eine zentrale Sorgfaltspflicht des LkSG ist das Beschwerdeverfahren gemäß § 8 LkSG, für das es in der betrieblichen Praxis regelmäßig einer digitalen Lösung bedarf. Innerhalb des Online-Seminars gewähren wir Ihnen Einblicke in die hauseigene digitale Lösung der Creditreform Compliance Services, „CrefoSupply“.
Zielgruppe:
Geschäftsführer, Inhaber, Prokuristen, Abteilungsleiter
Unser Referent:
Benjamin Spallek (Director Compliance & Data Protection Services, Creditreform Compliance Services GmbH)
Nach erfolgter Anmeldung zum Seminar erhalten Sie eine E-Mail-Bestätigung von uns.
© 2023 doo GmbH doo.net - Alle Rechte vorbehalt Impressum | AGB Teilnehmer | Datenschutzinformationen | doo Hilfecenter
doo entwickelt digitale Lösungen für professionelles Teilnehmermanagement für Unternehmen, Agenturen und Messen. Die doo GmbH übernimmt im Auftrag des Veranstalters das Online-Veranstaltungsmanagement inklusive Online-Registrierung sowie potenziell Rechnungsstellung und Zahlungsabwicklung.