Live-Webinar: ESG in der Praxis - Wie Unternehmen Nachhaltigkeit für sich nutzen können

Das Thema ESG ist längst nicht mehr nur etwas für große Konzerne. Es betrifft alle Unternehmen – unabhängig von Größe oder Branche.

Dienstag, 17. Juni 2025 von 10:00 Uhr - 11:30 Uhr

Virtuelle Veranstaltung

Kontakt


Creditreform Leipzig Niedenzu KG

Simone Polenz
+49 (0) 341 9944-166
Veranstaltungen@leipzig.creditreform.de

Ort

Virtuelle Veranstaltung


Gesetzgeber, Banken, Investoren und Geschäftspartner erwarten zunehmend Transparenz in den Bereichen Umwelt (Environment), Soziales (Social) und Unternehmensführung (Governance). Auch kleine und mittelständische Unternehmen werden immer häufiger aufgefordert, Antworten zu geben auf die Frage: Wie stellen Sie sich für die Zukunft und die "Grüne Transformation" der Wirtschaft auf?  
 



ESG in der Praxis - Wie Unternehmen Nachhaltigkeit für sich nutzen können


Wichtig ist, die Komplexität des Themas zu verstehen, den Handlungsrahmen für das eigene Unternehmen zu erkennen und daraus die relevanten Schritte abzuleiten. Wie können also kleine und mittelständische Unternehmen Nachhaltigkeit gegenüber Geschäftspartnern kommunizieren und so effektiv für sich nutzen?


In unserem Live-Webinar ordnen wir die aktuellen rechtlichen Vorgaben und ESG-Kriterien ein. Erfahren Sie, welche Anforderungen zu berücksichtigen sind und wie Sie diese in der unternehmerischen Praxis umsetzen können. Konkrete Lösungsansätze zeigen, wie Sie Nachhaltigkeit effektiv für Ihr Unternehmen einsetzen können und welche Rolle eine transparente und belastbare Kommunikation Ihrer Nachhaltigkeitsdaten spielt. 


Schwerpunkte

  • Internationale und nationale regulatorische Entwicklungen im Bereich ESG
  • Europäische Richtlinien zur Nachhaltigkeitsberichterstattung - CSRD und EU-Taxonomie 
  • Bedeutung einer transparenten und nachvollziehbaren Kommunikation 
  • Umsetzung der ESG-Anforderungen im Unternehmens-Alltag



Referent

Dr. Benjamin Mohr

Creditreform Rating AG
Mitglied der Geschäftsleitung
 


Organisatorisches

Die Veranstaltung wird in Kooperation mit Creditreform Chemnitz, Dresden, Hof und Zwickau durchgeführt. Sie erhalten nach Ihrer Anmeldung eine Anmeldebestätigung und Ihren persönlichen Einwahl-Link.