Erfolgreiches Zeit-, Ziel- und Selbstmanagement Effektivität und Effizienz steigern (Intensiv-Coaching)

Das Seminar unterstützt Sie dabei, Ihren Arbeitsstil zu reflektieren, Zeitfresser zu reduzieren und mit individuellen Strategien, Techniken und Planungshilfen Ihre Effektivität und Effizienz nachhaltig zu steigern.

Freitag, 07. November 2025 von 09:00 Uhr - 17:00 Uhr

Virtuelle Veranstaltung

Kontakt


Creditreform München Ganzmüller & Groher KG

+49 89 189293-663
crefoevents-sued@muenchen.creditreform.de

Ort

Virtuelle Veranstaltung

Erfahren Sie mehr über Ihren Arbeitsstil, machen Sie sich produktive und nonproduktive Gewohnheiten bewusst und erfahren Sie, was Sie anders machen können. Lernen Sie Techniken, Strukturen und Prozesse kennen, entlarven Sie Zeitfresser und investieren Sie schließlich die Energie und Zeit in die Aufgaben, an denen Ihr Erfolg gemessen wird. Mit dem Strategieplaner für Zeit und Persönlichkeit (wissenschaftlich fundiert) machen Sie einen Check-up "Persönlichkeit und Arbeitsstil", erfahren, welcher Zeitmanagement-Typ Sie sind und erhalten neben vielen Techniken und Anregungen zusätzlich individuelle Tipps für mehr Effektivität und Effizienz.
 

Ziele:
 

  • Arbeitsverhalten bewusst machen, ändern, anpassen - Zeit- und Zielbewusstsein schärfen, Aufgaben entsprechend ausrichten
  • Effektivität und Effizienz steigern
  • Zeitfresser reduzieren, Aufgaben managen und Prioritäten setzen
  • Selbstorganisation und Selbstmanagement steigern
  • Persönlichen Handlungsplan erstellen
  • Leistungssteigerung und Zufriedenheit
  • Mehr Zeit für das Wesentliche


Inhalte:
 

  • Das persönliche Zeitmanagement - Arbeitsverhalten bewusst machen
  • Zeit und Persönlichkeit - mein Profil
  • Meine Einstellung - Förderer und Hinderer
  • Ziele setzen und Handlungen zielorientiert ausrichten
  • Prioritäten - die richtigen Prioritäten als Handlungsplan
  • Bewusstsein schärfen für produktive und nonproduktive Gewohnheiten
  • "Inneren Schweinehund an die Leine nehmen" - was kann ich anders
    machen?
  • Eigene Zeitverschwender erkennen und minimieren
  • Aufgaben planen
  • Aufschieben oder lieber gleich machen?
  • Notizen und Vorbereitungen - wann und wie?
  • Störungen und Unterbrechungen reduzieren - und: wo bin ich Störer?
  • Zeitplanung und Aufgaben strukturieren - loslassen von hindernden
    Gewohnheiten; was kostet mich zu viel Zeit?
  • "Irgendwann" wird auch geplant - alles im (Über-)Blick
  • E-Mail Flut meistern
  • Wie gehe ich mit Entscheidungen um?
  • Aufgaben delegieren bzw. wenn ich mehr Verantwortung bekomme
  • Stärken, Stolpersteine, nonproduktive Gewohnheiten
  • Wochen-, Tages-, Aufgabenplanung und Praxistipps
  • Selbst- und Arbeitsplatzorganisation - viele Anregungen
  • Mein "Strategieplaner Zeit"
  • Mein Handlungsplan


Zielgruppe

Führungskräfte und MitarbeiterInnen aller Branchen

 

Unsere Referentin: 

Katrin Suhle
Trainerin & Coach
KSuhle. Erfolgsstrategien
 

Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme!

Die Stornierungsbedingungen entnehmen Sie bitte unserer Website: https://www.creditreform.de/muenchen/aktuelles-wissen/veranstaltungen