DRD: Frühwarnindikatoren aus dem Zahlungsverhalten Ihrer Kunden

Das Webinar zeigt, wie Sie das Debitorenregister Deutschland (DRD) für Ihr Kreditmanagement nutzen. Erfahren Sie, wie Sie Zahlungsdaten analysieren, Risiken erkennen und Chancen im Kundenbestand frühzeitig identifizieren.

Freitag, 12. Juni 2026 von 10:00 Uhr - 11:00 Uhr

Virtuelle Veranstaltung

Kontakt


Creditreform München Ganzmüller & Groher KG

+49 89 189293-663
crefoevents-sued@muenchen.creditreform.de

Ort

Virtuelle Veranstaltung

Das Debitorenregister Deutschland (DRD) ist der Zahlungserfahrungspool exklusiv für Creditreform-Mitglieder. Mit Informationen zum externen Zahlungsverhalten und zu Zahlungszielen im Markt Ihrer Debitoren liefert Ihnen DRD entscheidende Zusatzinformationen für Ihr Chancen- und Risikomanagement.

DRD ist eine der führenden Datenbanken für Zahlungserfahrungen von Unternehmen mit ihren Geschäftskunden. Durch die regelmäßige Analyse Ihres Kundenbestands dient DRD Ihnen als Frühwarnsystem für Ihr Kreditmanagement. Sie erhalten Hinweise, welche Zahlungsbedingungen ein Geschäftspartner bei anderen Lieferanten erhält, ob er seine Rechnungen pünktlich begleicht und welchen Stellenwert Ihr Unternehmen als Lieferant bei Ihrem Kunden hat.


Themenschwerpunkte:

  1. Wie zahlt Deutschland? Analysen aus dem DRD-Pool
  2. Möchten Sie wissen, wie Ihre Kunden bei anderen Lieferanten bezahlen?
  3. Was sollten Sie tun, um die DRD-Daten für sich nutzen zu können?
  4. Wie sind die Daten sinnvoll in das Tagesgeschäft zu integrieren?
  5. Wer nutzt DRD bereits? – Auszug der Referenzkunden mit DRD-Mehrwert


Zielgruppe

Unternehmer, Geschäftsführer, Führungskräfte und Mitarbeitende aus dem Kreditmanagement
 

Referentin/Referent

Dr. Michael Kresse
Vertriebsunterstützung Debitorenregister Deutschland (DRD)
Verband der Vereine Creditreform e.V.

 

Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme!

Die Stornierungsbedingungen entnehmen Sie bitte unserer Website: https://www.creditreform.de/muenchen/aktuelles-wissen/veranstaltungen